Bringen Sie Ihre Rechnungsprozesse auf das nächste Level

Automatisierte Rechnungs-verarbeitung für SAP Business One mit BLP Digital

Die Herausforderung

Für viele Unternehmen ist die manuelle Verarbeitung von Rechnungen und Lieferscheinen nach wie vor Alltag. Dieser zeitraubende Prozess erfordert, dass Mitarbeiter jede Rechnung und jeden Lieferschein einzeln prüfen, manuell abgleichen und anschliessend ins System einpflegen. Dies ist nicht nur extrem ineffizient, sondern auch fehleranfällig und teuer.

Die manuelle Bearbeitung von Papierdokumenten führt häufig zu Verzögerungen, da Fehler wie falsche Beträge, fehlende Informationen oder Tippfehler auftreten können. Diese müssen dann mühsam korrigiert werden, was zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bedeutet. Zudem besteht das Risiko, dass wichtige Dokumente verloren gehen oder falsch abgelegt werden, was weitere Probleme verursacht.

Schon längst könnten Ihre Mitarbeiter produktivere Aufgaben erledigen, anstatt sich mit der lästigen Papierarbeit herumzuschlagen, die viel Zeit in Anspruch nimmt.

Unsere Lösung

Für viele Unternehmen ist die manuelle Verarbeitung von Rechnungen und Lieferscheinen nach wie vor Alltag. Dieser zeitraubende Prozess erfordert, dass Mitarbeiter jede Rechnung und jeden Lieferschein einzeln prüfen, manuell abgleichen und anschliessend ins System einpflegen. Dies ist nicht nur extrem ineffizient, sondern auch fehleranfällig und teuer.

Die manuelle Bearbeitung von Papierdokumenten führt häufig zu Verzögerungen, da Fehler wie falsche Beträge, fehlende Informationen oder Tippfehler auftreten können. Diese müssen dann mühsam korrigiert werden, was zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bedeutet. Zudem besteht das Risiko, dass wichtige Dokumente verloren gehen oder falsch abgelegt werden, was weitere Probleme verursacht.

Schon längst könnten Ihre Mitarbeiter produktivere Aufgaben erledigen, anstatt sich mit der lästigen Papierarbeit herumzuschlagen, die viel Zeit in Anspruch nimmt.

Icon eines gelben Dokuments mit digitalem Zahnradsymbol, steht für digitale Rechnungsverarbeitung.

Digitale Rechnungsverarbeitung

Die KI analysiert eingehende Dokumente und vergleicht sie kontinuierlich mit den Stammdaten aus SAP Business One, die in Echtzeit an die Plattform übermittelt werden.

Icon eines gelben Dokuments mit Häkchen, symbolisiert fehlerfreie Buchung.

Fehlerfreie Buchung

Wenn keine Fehler bei der Dokumentenverarbeitung festgestellt werden, erfolgt die automatische Freigabe und korrekte Verbuchung im SAP-System.

Icon eines gelben Flussdiagramms, repräsentiert dynamische Workflows bei Abweichungen.

Dynamische Workflows bei Abweichungen

Bei erkannten Abweichungen wird automatisch ein Workflow initiiert und an die zuständigen Sachbearbeiter zur weiteren Bearbeitung oder Freigabe weitergeleitet. Diese Workflows sind individuell anpassbar, können aber auch dynamisch und automatisch von der Plattform gesteuert werden.

Die Vorteile der automatisierten Rechnungsverarbeitung

Icon einer gelben Stoppuhr, repräsentiert schnellere Prozesse durch automatisierte Datenextraktion und -verarbeitung.

Schnellere Prozesse

Dank automatisierter Datenextraktion und -verarbeitung beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse um ein Vielfaches.

Icon eines gelben Sparschweins, steht für Kostenersparnis durch Reduzierung der Bearbeitungskosten und Ressourcenschonung.

Kostenersparnis

Reduzieren Sie Ihre Bearbeitungskosten drastisch und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Icon eines gelben Schildes, symbolisiert Fehlerminimierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Buchhaltung.

Fehlerminimierung

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Buchhaltung reduzieren Sie Fehler und steigern die Genauigkeit Ihrer Daten.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Ihr Ansprechpartner für eine SAP Business One Beratung
Benjamin Kloss
Head of Sales

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.